

07.10.2017 | Die NaturFreunde Berlin gratulieren der Kampagne für ein Atomwaffenverbot ICAN zur Verleihung des Friedensnobelpreises.
Die NaturFreunde sehen es als positives Zeichen an, dass mit dieser Entscheidung des Nobelpreis-Komitees ein Netzwerk der Friedensbewegung gewürdigt wurde, dass sich aktiv für die weltweite Ächtung und ein völkerrechtliches Verbot von Atomwaffen einsetzt.
NaturFreunde kämpfen für Atomwaffenverbot
Die NaturFreunde sind sind vielen Jahren gemeinsam mit ICAN und vielen anderen Friedensorganisationen in der Kampagne "atomwaffenfrei.jetzt" und in der "Büchel-Kampagne" aktiv. Von der Bundesregierung erwarten die NaturFreunde, dass sie endlich die Atomwaffen aus dem US-amerikanischen Standort Büchel in Rheinland-Pfalz abziehen lässt und dem UN-Vertrag zur Ächtung von Atomwaffen beitritt.
Dazu Uwe Hiksch, Vertreter der NaturFreunde Deutschlands in der Büchel-Kampagne: "Wir NaturFreunde lehnen die Modernisierung, den Bau und den Besitz von Atomwaffen konsequent ab. Der Besitz und die Androhung des Einsatzes von Atomwaffen müssen endlich international geächtet werden und durch ein internationales Gericht geahndet werden. Die NaturFreunde fordern: Deutschland muss dem Vertrag über das Verbot von Kernwaffen beitreten und der Deutsche Bundestag muss diesen Vertrag ratifizieren!"