
02.04.2025 | Seit mehreren Jahren ist der Arbeitskreis Internationalismus bei den NaturFreunden aktiv. Monatlich treffen sich Aktive, um gemeinsam die internationale Arbeit der NaturFreunde zu besprechen und konkrete Aktionen zu planen. Hierbei werden die Informationen aus der bundesweiten Fachgruppe International weitergegeben.
Ein wichtiger Teil der Arbeit ist auch die Planung von Bildungsveranstaltungen. Die NaturFreunde Berlin führen vielfältige Bildungsveranstaltungen zu internationalen Themen durch. Mehrere Male im Jahr organisieren die NaturFreunde Denkmal-Touren zur Lage in Kuba und über die Folgen der Freihandelsabkommen.
Intensive Kontakte haben die NaturFreunde zur Honduras-Delegation, in der eine Reihe von NaturFreund*innen mitarbeitet. Gemeinsam mit der Honduras-Delegation organisieren die NaturFreunde Veranstaltungen, führen einmal im Jahr eine Gedenkveranstaltung für die ermordete Umweltaktivistin Berta Cáceres durch und informieren über die aktuelle Situation in Honduras.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit Aktiven aus Gambia. Dort haben die NaturFreunde in den letzten Jahren mitgeholfen, einen Community-Garten auszubauen, und dadurch enge Verbindungen zum gambischen Dorf Barrow Kunda geknüpft. Der AK Internationalismus hat bereits mehrere Bildungsveranstaltungen zu Gambia durchgeführt und pflegt rege Kontakte mit örtlichen Aktivist*innen.
Ein Höhepunkt war die politische Reise nach Gambia, die von der BerlinerNaturFreund in Kirsten Büttner maßgeblich mitorganisiert wurde. Zwölf Interessierte reisten für zwei Wochen nach Gambia, knüpften dort vielfältige Kontakte und informierten sich über die gesellschaftspolitische Situation im Land. An der Reise beteiligten sich NaturFreundinnen aus Rostock, Frankfurt, Berlin und München. Während der Reise konnten zudem engere Kontakte zu den NaturFreunden Gambia geknüpft werden, mit denen in den nächsten Jahren eine intensivere Zusammenarbeit geplant ist.
Ein dritter Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit den NaturFreunden Nepal, die sich aktiv um mehrere Schulen kümmern und sich für die Kinder einsetzen. Die NaturFreunde Berlin haben hierzu mehrere Info-Veranstaltungen durchgeführt und Spendensammlungen für die Hilfe organisiert.
Der Arbeitskreis Internationalismus trifft sich jeden dritten Montag im Monat um 18:00 Uhr über Zoom. Interessierte sind herzlich eingeladen.
aus: WanderfreundIn 01-2025