![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/naturfreunde_beraten_ueber_klage_wegen_gleisdreick.jpg?itok=DaDzyeWk×tamp=1669341718)
25.11.2022 | Im Januar 2021 haben die NaturFreunde eine mehr als 20 Seiten lange Stellungnahme zum Bebauungsplan Urbane Mitte Süd abgegeben. In der Stellungnahme haben die NaturFreunde deutlich dargelegt, dass Bebauungspläne, die klimapolitische Veränderungen in keiner Weise berücksichtigen, aus der Zeit gefallen sind. Die Planungen für die „Urbane Mitte“ sehen den Bau von sieben neuem Hochhäuserm direkt am Gleisdreieck vor. Die Baukörper sollen bis zu 90 Meter hoch sein und mehr als 100.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche bieten. Die NaturFreunde halten diese Planung nicht für akzeptabel und haben deshalb mit einer Spendensammlung für die Finanzierung einer Klage gegen den Bebauungsplan begonnen. Der vorgelegte Entwurf entspricht weder der derzeitigen Verkehrs- und Stadtentwicklungspolitik noch den Hochhaus-Richtlinien des Senats. Mit einer möglichen Klage wollen die NaturFreunde in Zusammenarbeit mit der „Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V“ eine grundlegende Veränderung der Planungen erreichen, um einer klimagerechten Bebauung der Planflächen zu entsprechen.
Uwe Hiksch
aus: WanderfreundIn 03-2022