
31.03.2022 | Wenn die Klimakatastrophe abgewendet werden soll, muss die neue Bundesregierung konsequenten Klimaschutz durchsetzen und eine Politik einleiten, um das 1,5-Grad-Ziel einzuhalten. Es zeigt sich jedoch bereits jetzt, dass die bisherigen Planungen der Bundesregierung bei weitem nicht ausreichen, um diese Ziele zu erfüllen. Gemeinsam wollen die NaturFreunde mit Fridays For Future demonstrieren und die Bundesregierung auffordern, ein wirkliches Klimapaket vorzulegen, dass eine umfassende Mobilitätswende und eine Energiewende ermöglicht. Die NaturFreunde fordern, dass alle Kohlekraftwerke bis spätestens 2030 vom Netz genommen werden und in einem verbindlichen Ausstiegsplan auch die Verbrennung von klimaschädlichem Erdgas beendet wird. Die Bundesregierung hat noch keine wirkliche Vorstellung, wie eine umfassende Mobilitätswende eingeleitet werden soll. Vom Verkehrsminister Wissing gab es bisher vor allem Versprechungen für Autofahrer*innen.
Die NaturFreunde werden sich mit den anderen Umweltverbänden am Globalen Klimastreik beteiligen. Der Treffpunkt und den Ablauf der Aktion wird im Newsletter bekanntgegeben. Informationen zum Klimastreik: www.klima-streik.org
aus: WanderfreundIn 01-2022