![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/photo_2022-09-22_18-02-06.jpg?itok=8KBsQvw1×tamp=1667082956)
![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/photo_2022-09-23_18-16-54_3.jpg?itok=4DwMLTXv×tamp=1667082956)
![](https://www.naturfreunde-berlin.de/system/files/styles/desktop_nfd_3x_content_half_50/private/images/lettekiez.jpg?itok=7UkD7Hhv×tamp=1606189992)
30.10.2022 | Im Rahmen des Projekts „StadtNatur mitgestalten“ im Lettekiez planen die NaturFreunde ein neues Urban-Gardening-Projekt in Zusammenarbeit mit der anliegenden Reginhard-Grundschule. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Suche nach einem geeigneten Standort hat sich noch rechtzeitig ein passender Bereich auf dem Grundstück der Grundschule gefunden.
Eine brach liegende Fläche von ca. 30 Metern Länge am Rand der Pankower Allee soll in den kommenden Wochen umgestaltet und mit Hoch- und Niedrigbeeten versehen werden. Zudem soll ein „Treffpunkt“ mit Hilfe von Bänken in der Mitte des Gartens entstehen. Vor der Bepflanzung werden bestehende gesunde Pflanzen gesichert und in den neuen Garten integriert. Auch die bestehenden Fahrradstellplätze sollen weiterhin nutzbar sein.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule wird es neben den aktiven Nachbar*innen auch den Schüler*innen ermöglicht, mehr über Biodiversität, Bepflanzungen und heimische Arten zu lernen. Der Schwerpunkt liegt auf sinnstiftender Tätigkeit, umweltschonender Produktion und bewusstem Konsum der landwirtschaftlichen Erzeugnisse.
Die NaturFreunde freuen sich sehr, einen weiteren Urban-Gardening-Standort in Berlin zu eröffnen und den sozialen Zusammenhalt und den ökologischen Mehrwert in den Kiezen dadurch weiter zu stärken. Die ersten Gartentermine sind für September geplant. Wir freuen uns weiterhin über Unterstützung bei der Instandhaltung vor Ort. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle melden.
Yannick Kiesel
aus: WanderfreundIn 03-2022