Verkehrspolitik

Umwelt-Arbeitskreis

Im Umwelt-Arbeitskreis diskutieren Interessierte über die Umweltpolitik in Berlin, planen Aktionen und Demonstrationen und informieren über aktuelle Entwicklungen in der Umweltpolitik in Berlin. Beim Umweltarbeitskreis treffen sich NaturFreunde und Interessierte. Themen sind: * Informationen über...Weiterlesen

Straßenbahn

Berlin war einst die Stadt der Straßenbahnen. Alleine in Westberlin gab es ein Straßenbahnnetz von über 250 Kilometern. Durch die autofixierte Verkehrspolitik der Nachkriegszeit wurde die Straßenbahn vollständig stillgelegt. Dagegen sind im ehemaligen Ost-Berlin auch heute noch etwa 180 Kilometer...Weiterlesen

Ticketteilen

„Ticketteilen!“ ist eine Buttonkampagne der NaturFreunde Berlin e.V. Worum geht es? Die Kampagnenidee besteht darin, politische Forderungen mit solidarischer Praxis zu verbinden. Einerseits zu thematisieren, dass immer mehr Menschen aufgrund ihrer sozialen Situation und nicht vorhandener Mobilität...Weiterlesen

NaturFreunde Berlin: Koalitionsvertrag bietet Anknüpfungspunkte für eine neue Verkehrspolitik

04.06.2017 | Zum verkehrspolitischen Kapitel des Koalitionsvertrags von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der NaturFreunde Berlin und Koordinator für die Kampagne Ticketteilen, Uwe Hiksch: Kritik am Weiterbau der A 100 und fehlendem Nachtflugverbot - (Berlin, 05...Weiterlesen

Seiten