21.08.2017 | Mehr als 2 000 Demonstrierende kamen zu den vielfältigen Aktionen der antifaschistischen Organisationen aus Berlin und Spandau um gegen den geplanten Heß-Aufmarsch der rechten Szene zu demonstrieren. NaturFreunde, Mitglieder von SPD, DIE LINKE und Bündnis 90/Die Grünen, aktive der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA), Gewerkschafter*innen, Christi*nnen der Gemeinden aus Spandau und viele Aktive aus antirassistischen und antifaschistischen Strukturen beteiligten sich an den verschiedenen Aktionen. Hunderte stellen sich auf der geplanten Route des Nazi-Aufmarsches den Nazis entgegen und demonstrierten mit Sitzblockaden gegen den gelanten Aufmarsch. Trotz Räumungsversuchen der Polizei konnten die vielen Demonstranten nicht von der Route weggetragen werden, so dass der Neonaziaufmarsch nur 150 Meter weit kam.
Auch viel NaturFreunde*innen haben sich an den Gegenprotesten beteiligt und ihre Forderung nach einem Verbot von faschistischen Organisationen deutlich gezeigt. An der Demonstration des "Spandauer Bündnisses gegen rechts" und der Berliner VVN-BdA haben sich mehr als 1 500 Demonstrierende beteiligt.