18.10.2019 | 12.09.2019 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Programmtische Schriften der Arbeiter*innenbewegung bis 1989 und ihre Auswirkungen auf die Durchsetzung des Frauenwahlrechts
Referent: Uwe Hiksch
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
15.09.2019 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: 100 Jahre Frauenwahlrecht: Von der Unmündigkeit zur Bürgerin. Die proletarische Frauenbewegung und ihre Forderung nach gesellschaftlicher Gleichstellung
Referent: Uwe Hiksch
Treffpunkt: Vor dem Hauptbahnhof, Washington-Platz (Gustav-Heinemann-Brücke), 10557 Berlin
21.09.2019 | 14.00 Uhr
DenkMalTour: Von der Unmündigkeit zur Bürgerin: Proletarische Frauen in Schöneberg
Referentin: Dr. Christine Scherzinger
Treffpunkt: Julius-Leber-Brücke, Kolonenstr., 10827 Berlin
17.10.2019 | 19.00 Uhr
Politik konkret: Die internationale sozialistische Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Kampf um das Frauenwahlrecht
Referentin: Gisela Notz
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Straße 7, 10713 Berlin
22.10.2019 | 19.30 Uhr
Politik konkret. Emanzipatorische und gleichstellungspolitische Forderungen innerhalb der Arbeiter*innenkulturbewegung
Referentin: Dr. Janeta Mileva
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
21.11.2019 | 19.00 Uhr
Der Kampf der proletarischen Frauen für das Frauenwahlrecht
Ort: NaturFreunde Berlin, Paretzer Str. 7, 10713 Berlin
Die Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Berlin durchgeführt.
aus: WanderfreundIn 03-2019