Berlin

Straßenbahn

Berlin war einst die Stadt der Straßenbahnen. Alleine in Westberlin gab es ein Straßenbahnnetz von über 250 Kilometern. Durch die autofixierte Verkehrspolitik der Nachkriegszeit wurde die Straßenbahn vollständig stillgelegt. Dagegen sind im ehemaligen Ost-Berlin auch heute noch etwa 180 Kilometer...Weiterlesen

WanderfreundIn

Die WanderfreundIn ist die Mitgliederzeitschrift der Berliner NaturFreunde. Sie erscheint viermal im Jahr jeweils zum März, Juni, September und Dezember. Die WanderfreundIn informiert über aktuelle Ereignisse und bietet Daten und Fakten über kommende Veranstaltungen. Die WanderfreundIn wird...Weiterlesen

Landesvorstand

Der Landesvorstand der NaturFreunde Berlin wird von der Landeskonferenz der NaturFreunde für drei Jahre gewählt. Die letzte Landeskonferenz war am 20.06.2021. Zur Zeit sind im Landesvorstand: Vorsitzender Gunter Strüven (Mitglied des Kanu-Clubs der NaturFreunde) Stellvertretende Landesvorsitzende...Weiterlesen

Keine Olympiabewerbung Berlins - Berlin braucht Investitionen in den Breitensport !

04.06.2017 | NaturFreunde: Berlin braucht eine neue „NOlympia-Bewegung“ Zur aktuellen Diskussion um eine mögliche Olympia-Bewerbung Berlins 2024/2028 erklärt der stellv. Landesvorsitzende der NaturFreunde Berlin, Uwe Hiksch: Berlin, 18.06.14 – „Berlin braucht kein Megaevent wie die Olympischen Spiele, Berlin...Weiterlesen

NaturFreunde Berlin fordern: Rot-Roter Senat muss endlich Nein sagen zum Ausbau der Stadtautobahn A 100

04.06.2017 | Berlin, 17.11.2009 - Die NaturFreunde Berlin lehnen den Weiterbau der BAB 100 als Stadtring grundsätzlich ab. Diese Verkehrsplanung widerspricht diametral den notwendigen Anforderungen an eine sozial und umweltgerechte Stadtentwicklung und den notwendigen Klimazielen für eine nachhaltige...Weiterlesen

Seiten