Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Berlin

Suchformular

  • Über uns
    • Geschichte
    • Landesvorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppen
    • Arbeitsgruppen
    • Häuser
      • Naturfreundehaus Hermsdorfer Fließtal
    • Mitglied werden
    • Magazin
    • Aus dem Verband
    • Naturfreundejugend
  • Natursport
    • Gymnastik
    • Jogging/Nordic Walking
      • BewegungsTreff
      • LaufTreff
      • Nordisch Laufen
    • Klettern
    • Muay Thai
    • Radfahren
      • Mobile Fahrradwerkstatt
    • Schneesport
    • Sportabzeichen
    • Wassersport
    • Wandern
      • Kinderwagen on tour
      • Natura Trails
      • Wandern mit Senior*innen
      • Wanderungen Flotte Socke
      • Wanderungen Adelante
    • Yoga
  • Umweltschutz
    • Bienen-Arbeitsgemeinschaft
    • Gleisbeet - Urban Gardening
    • Repair-Cafe
    • Umwelt-Arbeitskreis
  • Themen
    • Antifaschismus
    • Landraub
    • Sportpolitik
    • Stadtentwicklung
      • Recht auf Wohnen
    • Ticketteilen
    • Verkehrspolitik
      • Autobahn A 100
      • Radverkehr
      • Straßenbahn
    • Antirassismus
      • AG Geflüchtete
    • Energiepolitik
      • Anti-Atom-Arbeit
      • Anti-Kohle-Arbeit
    • Internationales/Frieden
      • AK Internationalismus
        • Honduras
        • Kuba
      • Friedenspolitik
    • Gerechter Welthandel
      • Arbeitsgruppe „Gerechter Welthandel“
  • Aktiv
    • Angebote für Kinder
      • FamilienSonntag
      • KreativWerkstatt
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeitskreis Geschichte
    • NaturFreunde bei Demonstrationen
      • 1. Mai-Demo
      • Luxemburg-Liebknecht-Ehrungen
      • Wir haben es satt!
    • Zukunftskommission
    • Politische Bildung
      • DenkMalTouren
      • Stadtsapziergang
      • Politik Konkret
      • Wissenschaft Konkret
    • Galerie
    • Kultur
      • Berliner Compagnie
      • Fotoexkursionen
      • Im Rhythmus der Natur
      • Kultur Konkret
      • LesensWert
    • Bündnisarbeit
      • Anti-Atom-Koordination/Anti-Kohle-Koordination
      • Aufstehen gegen Rassismus
      • Berlin Immergrün
      • Berliner Energietisch
      • Bündnis Pro Straßenbahn
      • Bündnis Schule ohne Militär
      • Bündnis TTIP | CETA | TiSA stoppen!
      • Friedenskoordination Berlin (FRIKO)
      • Gedenkort Fontanepromenade 15
      • Keine Autobahnprivatisierung
  • Veranstaltungen
  • Presse

Willkommen bei den NaturFreunden Berlin

Die NaturFreunde haben sich 1895 in Wien gegründet und sind eine der ältesten und größten Umwelt- und Freizeitorganisationen weltweit. In Berlin engagieren sich die NaturFreunde in 13 Ortsgruppen.

Sportlich aktiv sind NaturFreunde in den Bereichen Wandern, Skifahren, Wasserwandern, Radfahren, Gymnastik, Freizeitfußball, Laufen, Nordic Walking, Muay Thai, Tischtennis und Yoga.

Umweltpolitisch engagieren sich die NaturFreunde vor allem in den Bereichen Anti-Atom-Arbeit, Verkehrspolitik, NaturaTrails, Anti-Kohle-Arbeit und Klimapolitik. 

Verkehrspolitisch sind die NaturFreunde im Bündnis "PRO Straßenbahn" und im Bündnis "A 100 stoppen" engagiert.

Seit vielen Jahren sind die NaturFreunde Berlin im Netzwerk "TTIP | CETA | TiSA stoppen!" aktiv und setzen sich im Netzwerk "Gerechter Welthandel" für eine Beendigung der neoliberalen Freihandelsabkommen ein.

Aktiv arbeiten die NaturFreunde Berlin in vielen Bündnissen mit. So engagieren sich Berliner NaturFreunde in antifaschistischen, friedenspolitischen und antirassistischen Bündnissen. Durch ihre Mitarbeit im Berliner Energietisch und bei Kohleausstieg Berlin setzen sich NaturFreunde für eine demokratische kommunale Daseinsvorsorge ein. 

Die NaturFreunde Berlin sind aktiver Teil der Berliner Friedensbewegung. Sie sind in der FRIKO Berlin, beim Bündnis "Keine Militärschau auf der ILA", im Bündnis "Schule ohne Militär" und bei der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel" aktiv.

Komm und sei dabei, wenn wir uns für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur einsetzen. Denn eine nachhaltige Welt braucht auch dein Engagement. Wir freuen uns auf dich.

  • 1500 Teilnehmer*innen bei der Kundgebung „Nein zum Krieg!“

    © Uwe Hiksch
    Es war ein beeindruckendes Bild: Etwa 1 500 Teilnehmer*innen waren auf Einladung der Bundestagsfraktion DIE LINKE zu einer Anti-Krieg-Kundgebung auf den Pariser Platz vor dem Brandenburger Tor gekommen. Unter dem Motto „Nein zum Krieg! Deeskalation ist das Gebot der Stunde!“ fand die...Weiterlesen
  • Stoppt den Hass! Stoppt die AfD! Proteste gegen AfD-Demonstration in Berlin angekündigt

    Pressemitteilung Berliner Bündnis gegen Rechts / Aufstehen gegen Rassismus Berlin, 16.04.2018 Berlin / Inland AfD Rassismus Rechtsextremismus In Berlin laufen die Vorbereitungen für Proteste gegen den angekündigten rassistischen Aufmarsch der AfD auf Hochtouren. Aus Presseberichten war...Weiterlesen
  • Kinderwagen on tour wandern zum Ökowerk

    © Uwe Hiksch
    Unter dem Motto „Auf verschlungenen Pfaden von Pichelsberg zur Heerstraße“ trafen sich die Teilnehmenden von Kinderwagen on tour am S-Bahnhof Pichelsberg. Zuerst ging die Wanderung zum „Berlin War Cemetery“ an der Heerstraße. Dort wurden über dreieinhalbtausend Tode aus den Commonwealth-Staaten...Weiterlesen

Alle Veranstaltungen

MITMACHEN

  • 21.04.2018
    Kuba

    Protestkundgebung gegen die Wirtschafts-, Finanz- und Handelsblockade der USA gegen Kuba

    10117 Berlin
  • 22.04.2018
    Lauftreff

    Jogging: LaufTreff

    12349 Berlin
  • 22.04.2018
    Nordic Walking

    Nordisch Laufen

    14195 Berlin
  • 22.04.2018
    Tischtennis

    Tischtennis-Treff mit Helge Walter

    13565 Berlin
  • 23.04.2018
    Klettern

    Kletterkreis der OG Klettern Berlin

    Montagsklettern am Magic Mountain
    13357 Berlin
  • NaturFreunde und Berliner Energietisch bei der Mietendemo „Widersetzen“

    © Uwe Hiksch
    Unter dem Motto „Widersetzen“ gingen mehr als 25 000 Menschen in Berlin auf die Straße um gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn zu demonstrieren. Auf Transparenten und Plakaten forderten die Demonstrierenden eine solidarische Stadt, in der es einen Lebensraum für Alle - unabhängig z.B. von Herkunft...Weiterlesen
  • Ressourcenkonflikte und sozialer Widerstand in Honduras

    © Honduras Delegation
    Am 28. März 2018 stellten Martín Fernández, Generalkoordinator der Breiten Bewegung für Würde und Gerechtigkeit (MADJ) und Leonel George von der Koordination der Basisorganisationen im Aguán (COPA) die Menschenrechtslage in den Land- und Ressourcenkonflikten im Norden von Honduras vor. Mit dem...Weiterlesen
  • GesundheitsWandern bei den NaturFreunden

    © Uwe Hiksch
    Die NaturFreunde Berlin haben mit Shadia Hashim, Bernhard Prott und Ann-Kathrin Schwenkler neue ausgebildete Wanderleiter*innen mit dem Schwerpunkt „Gesundheit“. Die drei Wanderleiter*innen haben bei der Bundesgruppe der NaturFreunde den Fortbildungslehrgang für Wanderleiter*innen zum Thema...Weiterlesen
  • Große Koalition setzt auf Freihandel

    © Uwe Hiksch
    Mehr als drei Millionen Menschen haben bei der selbstorganisierten Europäischen Bürgerinitiative die Beendigung der Verhandlungen über die Freihandelsabkommen der EU mit den USA und Kanada gefordert. Alleine in Deutschland waren mehr als 350 000 Menschen auf die Straße gegangen, um diese Forderung...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Mitmachen
  • Kontakt aufnehmen
  • Newsletter bestellen
Tweets von @NaturFreunde
  • Impressum
  • www.naturfreunde.de
  • Flickr
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook